Hier finden Sie Antworten auf die 10 uns am häufigsten gestellten Fragen. Sollten noch Fragen offen bleiben, sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen gerne!
Dies ist oft die erste Frage, die uns gestellt wird. Die kurze Antwort: Das komplette wallPen-System kostet 49.630 Euro* inklusive superflexiblem vertikalen Achsensystems bis 4 Meter Höhe, einem laaaaaangen und erweiterbares 6,6 m langes Schienensystem und zwei Jahre Flatrate für Tinte.
Unternehmer werden sich allerdings viel eher die Frage stellen: Wieviel verdiene ich mit dem wallPen?
Beispielrechnung 1: Mit nur einer (!) Betriebsstunde je Arbeitstag bei einem Quadratmeterpreis von (bei uns üblichen) 230 Euro je qm erzielt man einen Ertrag pro Monat von etwas mehr als 6.500 Euro netto. In dieser Rechnung sind bereits 35% Allgemeinkosten, ein Stundensatz von 85 Euro und die Finanzierungsrate** eingerechnet.
Beispielrechnung 2: Erzielt man einen Quadratmeterpreis von "nur" 170 Euro, liegt der Ertrag nach Abzug der genannten Kosten bei knapp 4.500 Euro pro Monat.
Sprechen Sie uns gerne an, wir stehen Ihnen auch hierzu gerne Rede und Antwort!
* Unverbindlicher Nettopreis, der je nach Region variieren kann.
** Beispielkonditionen: 60 Monate Laufzeit, 5,4% Zinssatz, ohne Anzahlung & Restwert
Ja, absolut. Unsere Entwicklung und Fertigung können Sie sich gerne hier in Deutschland anschauen. Fragen Sie uns nach einem Termin!
Druckhöhe: Die vertikale Achse ist äußerst flexibel, da sie in 10-cm-Schritten verlängert werden kann. Die niedrigste Deckenhöhe zur Verwendung des wallPen beträgt 1,7 m (5 ft 7" ). Danach kann die Achse optional auf bis zu 4 m (13 ft) Druckhöhe in 10 cm Schritten verlängert werden.
Druckbreite: unbegrenzt
Aufgrund der Einschränkungen der Tintenstrahl-Technologie gibt es in Ecken Ränder zu den benachbarten Wänden, zum Boden und zur Decke. Diese betragen links 6 cm (2,3″), rechts 10 cm (3,3″), oben 25 cm (9.8″) und unten 25 cm (9.8″).
Sie können praktisch jede Grafik, Skizze, jedes Bild, Logo oder jeden Text drucken!
So sind AI, EPS, TIF, PNG, JPG, BMP -Dateien generell kein Problem! Mit einer Grafiksoftware wie zum Beispiel "Photoshop", "Gimp" oder "Affinity Photo" können Ihre Motive unter Windows oder MacOS schnell und sehr einfach zum Druck vorbereitet werden.
Auch sehr kleine Texte und farbige Logos neben und auf Türen und in Fluren sind möglich. Das Gerät ist also auch eine ideale Beschilderungslösung für Unternehmen, Schulen oder in Krankenhäusern, Hotels, Museen und vielen anderen Einrichtungen.
Sogar Papiervorlagen sind perfekt druckbar! Mit einem einfachen Flachbettscanner haben wir bereits fantastische Ergebnisse durch Scannen mit höchster Auflösung erzielt. Die Verarbeitung und der Druck alter Vorlagen, Landkarten, Zeichnungen, Postkarten, Skizzen, Fotos oder Gemälde funktionieren perfekt und die Ergebnisse sind absolut beeindruckend. Es sind also nur wenige Klicks von beliebigen Papiervorlagen zu überdimensionalen Kunstwerken auf Wand!
Sie fahren mit Ihrem PKW zum Kunden und tragen die sechs handlichen Transporttaschen des wallPen zu dem Ort, an dem Sie drucken möchten. Dort montieren Sie die Komponenten innerhalb von nur 5 Minuten, richten den wallPen zur Wand aus, laden das zu druckende Bild und starten den Druckvorgang.
Ja, es gibt eine Nivellierung in der hinteren Achse, die Oberflächenunebenheiten im Boden ausgleicht. Zudem sind Lasersensoren verbaut, die in Echtzeit Wandunebenheiten von bis zu 10cm (3.3") erkennen. Der Druckkopf bewegt sich also unablässig und automatisch vor- und zurück, je nach Wandbeschaffenheit.
Wir verwenden eine sehr widerstandsfähige, kunststoffähnliche UV-Tinte, die unter den integrierten UV-Härtungslampen sofort aushärtet und auf fast allen Untergründen verwendet werden kann. So sind Putz, Tapeten, Holz, Ziegel, Latexfarben, Stein, Klinker, Kunststoff, Metall, Glas, die meisten Fliesen und viele andere Materialien ohne Probleme bedruckbar.
Auch Naturstein, Klinker oder Rauhputz kann bis zu einer Konturtiefe von ca. 10 mm problemlos bedruckt werden.
Die Druckgeschwindigkeit des wallPen liegt je nach gewählter Qualität und Auflösung zwischen ca. 0,8 und 10m² pro Stunde. In der Praxis erzielt man mit ca. 3m² pro Stunde ein sinnvolles Verhältnis zwischen Zeit und Qualität für die meisten Anwendungen.
Natürlich! Auf Glas mit einem Ceranfeld-Schaber oder einer Rasierklinge. Ansonsten kann ein Druck jederzeit in zwei oder drei Schichten überstrichen werden. Lediglich bei Holz muss geschliffen oder - wie bei Metall oder Beton - mit Sand- oder Glasperlstrahltechnik gearbeitet werden.
Zuallererst, natürlich: Sie fragen, wir antworten!
Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@wallpen.com oder rufen Sie uns an unter +49.2742.966800. Wir freuen uns auf ein Gespräch!
Sobald Sie sich für die Bestellung Ihres wallPen entschieden haben, erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung mit einer Anzahlungsrechnung. Die Produktion Ihres wallPen beginnt hier in in Deutschland nach einer Anzahlung in Höhe von 50% des Kaufpreises. Die restlichen 50% sind dann erst unmittelbar vor Auslieferung fällig.
Wir akzeptieren Zahlungen per (internationaler) Banküberweisung und akzeptieren auch ein Akkreditiv Ihrer Bank. Nach einem erteilten Auftrag erstellen wir eine Anzahlungsrechnung über 50% des Kaufpreises. Nach Erhalt der Anzahlung wird das Gerät bei uns in der Fertigung eingeplant und nach Fertigstellung schnellstmöglich für den Versand vorbereitet. Vor dem Versand erstellen wir die finale Rechnung über den noch ausstehenden Restbetrag und der wallPen wird unmittelbar nach vollständigem Geldeingang versendet oder persönlich übergeben.
Eine konkrete Lieferzeit nennen wir Ihnen gerne. Sprechen Sie uns einfach unverbindlich an.
wallPen liefert "ab Werk", optional bieten wir aber auch den Versand zum Zielflughafen (CPT) an. Die Kosten für den CPT-Service richten sich nach dem jeweiligen Land und der Region.
Wir arbeiten mit einem deutschen Logistikunternehmen zusammen und unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Luftfracht innerhalb Europas kostet in der Regel zwischen 300 und 600 Euro, internationale Luftfracht liegt zwischen 500 und 900 Euro, zuzüglich 180 Euro für Versand und Verpackung.
Die meisten Kunden aus Deutschland und dem benachbarten Ausland nehmen ihren wallPen nach der Schulung in unserem Werk einfach im Auto mit.
Natürlich! Wir versenden weltweit per Luftfracht innerhalb weniger Tage.
Der Kunde trägt die in seinem Land anfallenden Steuern, Zölle, Gebühren und Abgaben.
Man bekommt, wofür man bezahlt. Und wenn man billig kauft, kauft man meist zweimal.
Warum behaupten wir das?
Sie sollten sich gut überlegen und für sich selbst entscheiden, ob Sie ein professionelles Geschäft mit professioneller Ausrüstung und Unterstützung auf Dauer betreiben wollen oder ob Sie sich mit fragwürdiger fernöstlicher Technik umgeben wollen, die Sie zwar billig bekommen, die aber sicherlich nicht Ihrem Verständnis von Qualität und Nachhaltigkeit entspricht.
Wenn Sie professionell arbeiten wollen, sollten Sie auch zu professionellem Werkzeug greifen.
Fragen Sie sich also bitte:
Die meisten Kunden mit solchen Maschinen finden auf die ganz harte Tour heraus, warum die Ausrüstung so unglaublich billig war und warum ihr Geschäft nun in großer Gefahr ist. Sie haben nur dann eine Menge Zeit und Geld verschwendet, in der Hoffnung, ein paar Euro oder Dollar pro Betriebsstunde zu sparen.
Sie sollten bedenken, dass auch die meisten Druckereien viel Geld für ihre Flachbett-Druckmaschinen ausgeben, obwohl solche Geräte auch in China für einen Bruchteil des Preises erhältlich sind. Warum sparen diese Unternehmen nicht an dieser Stelle? Weil sie wirtschaftlich und langfristig denken und nicht nur auf den günstigen Anschaffungspreis schauen. Qualität hat ihren nun mal Preis.
Nichts! Diese Firma hat nur leider viele unserer Ideen und Konzepte gestohlen, im Grunde versucht unsere Maschine zu kopieren und verwendet dabei sogar illegalerweise unseren geschützten Markennamen "wallPen" gegen unseren Willen. Das Unternehmen macht sich in vielerlei Hinsicht strafbar und wir können nur sehr dringend davor warnen, solche Billigkopien - sowohl direkt als auch über deren Partnernetzwerk - zu kaufen.
Die Gefahr für Kunden: Das Gerät darf nicht legal betrieben werden, weil es klar gegen unsere Patentrechte verstößt.
Höchstwahrscheinlich ja. In vielen Ländern fördert der Staat neue und innovative Technologien wie den wallPen sehr intensiv. Die Art und Verfügbarkeit von Förderprogrammen ist jedoch in den verschiedenen Ländern der Welt sehr unterschiedlich. Viele Regionen der Europäischen Union bieten z.B. eine innovative Technologieförderung mit Zuschüssen zwischen 20% und 100%!
Bitte erkundigen Sie sich bei den für Sie zuständigen staatlichen Institutionen nach Möglichkeiten für Zuschüsse und Förderungen.
Der wallPen läuft mit haushaltsüblicher Wechselspannung zwischen 100 und 250V. Die Stromaufnahme beträgt nur im Betrieb etwa maximal 200 Watt - weniger als ein herkömmlicher Haartrockner. Die Stromaufnahme im Leerlauf beträgt weniger als 40 Watt.
Nein, der wallPen ist, wie er ist: Eine bewährte und flexible Lösung, um perfekt auf vertikalen Flächen zu drucken. Was wir allerdings anbieten, sind einige Optionen, um spezielle Projekt-Anforderungen zu erfüllen. Das macht unsere Lösung für unsere Kunden umso zukunftssicherer und zudem jederzeit erweiterbar.
Ja, zusammen mit der Maschine wird ein gedrucktes und sehr detailliertes englisches Handbuch (200+ Seiten) zusammen mit der deutschen Übersetzung im PDF-Format ausgeliefert.
Ja, sie ist motorgetrieben und in die Vorderachse integriert.
Der wallPen E2 arbeitet auf einem 32-bit ARM-Multiprocessor-System mit eigens entwickeltem UNIX-Betriebssystem.
Das Gesamtgewicht beträgt 90 kg, aufgeteilt in 6 tragbaren Taschen. Die schwerste Tasche wiegt 25 kg und kann leicht getragen und gelagert werden.
Der Vertikaldruck arbeitet mit vier separaten DOD-Inkjet-Druckköpfen (Drop-on-Demand) mit CMYK-Farben (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz). Das Gerät fährt automatisiert auf einer gelenkten, patentierten Plattform auf Rädern laser-sensorgesteuert entlang der Wand. Schienen sind nicht erforderlich, sind aber optional erhältlich für Fälle, wo der Boden nicht ausreichend eben ist.
Der wallPen unterstützt Druckauflösungen zwischen 300 bis 1200 DPI.
In der Regel werden die meisten Bilder gerastert und in 600 x 720 DPI gedruckt. Lassen Sie sich hier von den Fantasiezahlen der Mitbewerber nicht blenden. Echte (!) 600 DPI an der Wand sind schon real schon absolut umwerfend, zumal Wanddrucke meist größere Motive sind und immer aus einiger Entfernung betrachtet werden.
Speziell formulierte, kunststoffähnliche, geruchsarme wallPen UV-Tinte aus europäischer Herstellung. Die Tinte wird in 200-ml-Flaschen geliefert und ein Nachfüllen kann jederzeit einfach und schnell - auch während einer Druckpause - mit den mitgelieferten Spritzen erfolgen.
UV-Tinte ist nach der Lieferung mindestens 12 Monate lagerfähig.
Da die Tinte jederzeit schnell und sauber nachgefüllt werden kann, gibt es praktisch keine Begrenzung der Tintenmenge, die Sie verwenden können. Was den Preis angeht, so variieren die Kosten für die Tinte erfahrungsgemäß irgendwo zwischen 2 und 6 Euro pro Quadratmeter.
Bei Bedarf wird die Tinte einfach mit einer Spritze aus der Flasche der gewünschten Farbe abgesaugt und über einen Anschluss sauber und tropffrei in den Tank nachgefüllt. Auf diese Weise wird - im Gegensatz zu den meisten anderen Systemen - kaum Tinte verschwendet!
Wir empfehlen dringend, nur wallPen-Tinte zu verwenden. Die Verwendung anderer Tinte führt zum Erlöschen jeglicher Garantie.
Wir garantieren, dass sich unsere Tinte mindestens 12 Jahre im Innenbereich farbecht verhält. Im Aussenbereich liegt die UV-Beständigkeit ungeschützt bei 2 Jahren, kann aber durch Auftragen einer transparenten UV-Lackierung auf mehr als 5 Jahre verlängert werden.
Generell ist die Tinte unmittelbar nach den Druck sofort trocken und kratzbeständig.
Der Drucker wird über die wallPen Web-App bedient. Unsere einges entwickelte RIP-Software, der "wallPen Processor" wird auf einem externen PC oder Laptop (Windows und MacOS) installiert, um Bilder in .wallpen-Datei zu verarbeiten und so für den Druck aufzubereiten.
Beide Programme sind im Lieferumfang enthalten.
Das Gerät kann sicher und komfortabel mit jedem WLAN-fähigen Gerät bedient werden – beispielsweise über das mitgelieferte Android-Tablet.
Wenn Sie Fragen zu oder Probleme mit Ihrem wallPen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren wallPen Partner oder direkt an wallPen Deutschland. Viele technische Fragen werden aber auch schon im Handbuch und FAQ-Bereich des Helpdesks unter service.wallpen.com beantwortet. Als wallPen-Kunde erhalten Sie hier kostenlos vollen Zugriff.
Im Preis des wallPen sind Garantie, telefonische Hotline und alle Software-Updates für ein Jahr enthalten. Während dieser Zeit sind Sie bei Fragen oder Problemen voll abgesichert. Nach Ablauf der Garantiezeit werden eventuell anfallende Servicekosten fair und transparent abgerechnet.
Sicher! Der wallPen beinhaltet ein Jahr volle Garantie, Hotline, Support, Service und Software-Updates.
Die Länder und Vorschriften sind zu unterschiedlich, um eine allgemeine Versicherung anzubieten. Fragen Sie am besten Ihren lokalen Versicherungspartner, ob er Ihnen für den wallPen eine Versicherung – z. B. für Diebstahl, Haftpflicht, Vandalismus oder auch Fahrlässigkeit – anbieten kann. Für Deutschland können wir Ihnen auf Wunsch den Kontakt zu passenden Versicherungspartnern an die Hand geben.
Die Lebensdauer hängt wesentlich von der Handhabung, Wartung und Pflege ab. Bei entsprechender Vorsicht kann ein Kopf sogar Jahre lang halten.
Sollte einer ausfallen, ist das aber kein Weltuntergang. Dieser kann separat ausgetauscht werden, da wir keine "Kombiköpfe" verwenden, wie es unsere chinesischen Mitbewerber tun. Für jede Farben gibt es einen separaten Druckkopf.
Sie können jedes Ersatzteil oder jeden Zubehörartikel entweder bei Ihrem Händler vor Ort oder auch direkt bei uns bestellen. Die meisten Ersatzteile werden ab Lager versandt. Zubehör (wie z. B. kundenspezifische Achsverlängerungen) können bis zu 30 Arbeitstage dauern.
Sie haben weitere Fragen?
Jetzt Kontakt aufnehmen